Unsere Werte

Erfahrung

Erfahrung

Wesentliche Grundlage für den Beratungserfolg ist, dass als Projektleiter ausschließlich Partner zum Einsatz kommen, die über mehrjährige praktische Leitungserfahrung in Kliniken, Pflegeheimen und Praxiszentren verfügen - und das überwiegend als Geschäftsführer.

Wir sind daher in der Lage Ihnen Unterstützung zu sämtlichen Aspekten der Unternehmensführung und -steuerung anzubieten sowie die Vorbereitung / Begleitung bei M&A Prozessen. Unsere Beratung ist zudem trägerunabhängig.

Erfahrung

Kompetenz

Management und Beratung sind für uns stets praxisbezogen und umsetzungsorientiert. "Best-practice"-Erfahrung und fundierte Fach- und Methodenkenntnisse unserer Berater sind daher Voraussetzung, um Veränderungsprozesse erfolgreich in der Praxis umzusetzen.

Besonderen Wert legen wir auf: Personalführungskompetenz, Teamfähigkeit, strategisches Denken, Qualitäts- und Zielorientierung, Erfahrung bei Coaching, Moderation und Begleitung von Veränderungsprozessen.

Erfahrung

Partnerschaft

Wir verstehen uns als ihr Partner, d.h. unser Ziel ist eine nachhaltige , von Vertrauen geprägte, faire Zusammenarbeit "auf Augenhöhe". 
Basis hierfür sind eine transparente Kommunikation und die gemeinsame Erarbeitung praktikabler Lösungsansätze. 

Unser Ziel ist die Lösung Ihrer unternehmerischen Aufgabenstellung und der Erfolg des gesamten Unternehmens! Dies schließt die Beratung von Trägerorganen (Aufsichtsrat etc.) oder Investoren ausdrücklich mit ein!

Unser Team

Führungserfahrung und Kompetenz -
das zeichnet uns aus ...

Viktor
Wohlmannstetter

Geschäftsführer/Gesellschafter

Tätigkeits­schwerpunkte:Viktor
Wohlmannstetter

Interim Management / Coaching, Controlling- und Finanzierungsberatung sowie Geschäftsmodell­entwicklungen

York
Ohlendorf

Partner

Tätigkeits­schwerpunkte:York
Ohlendorf

Hotel- und Reha-Management, Prozess- / Change-Management, Sanierung / Restrukturierung

Thomas
Weismann

Wirtschaftsprüfer/Steuerberater

Tätigkeits­schwerpunkte:Thomas
Weismann

Jahresabschlüsse,
Firmenbewertungen und Controllingkonzepte

Thomas
Wimber

Partner

Tätigkeits­schwerpunkte:Thomas
Wimber

Interim Management Praxiskliniken, Projektentwicklung Seniorenwohnen, Einkauf und Logistik

Lösungen / Praxisbeispiele

Unser Ziel ist die Lösung Ihrer unternehmerischen Aufgabenstellung und der Erfolg des gesamten Unternehmens! Die folgenden Praxisbeispiele wurden aus konkreten Beratungsprojekten entwickelt, um Ihnen beispielhaft unsere Projektvorgehensweise sowie den erzielten nachhaltigen Kundennutzen zu illustrieren. Um die Vertraulichkeit zu wahren, wurden die Praxisbeispiele anonymisiert. Wir bitten um Verständnis, dass entsprechende Auskünfte über Referenzen nur auf Anfrage erteilt werden.

Zu den Lösungen

Management

Übernahme von Managementfunktionen in allen Bereichen -
praxiserfahren und umsetzungsstark!

Interim Management

Bedingt durch den Fachkräftemangel und die gestiegenen Anforderungen ist es nicht immer möglich, erfahrene und qualifizierte Fachkräfte unter hohem Zeitdruck zu finden. Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen täglichen Herausforderungen kann dies schnell zu Problemen im operativen Geschäft führen. Wir haben uns daher auf Interim Management spezialisiert, um Lücken in der Besetzung einer wichtigen Stelle im Interesse des Unternehmens zu vermeiden.

Management­vertrag

Anders als im Interim Management bieten wir Ihnen im Rahmen eines Managementvertrags die langfristige und komplette Managementübernahme Ihrer Klinik oder Ihres Alten- und Pflegeheimes an. Neben der Stellung eines Geschäftsführers werden durch uns alle notwendigen weiteren Bereiche abgedeckt. Hierzu können z.B. Spezialisten mit folgenden Schwerpunkten hinzugezogen werden:
- Medizin / Medizinstrategie / Pflege
- Budget / Recht / Facility Management / Bau etc.

Coaching

Die Anforderungen an Führung, Leitung und Steuerung im Gesundheitswesen verändern sich unter dem Druck geänderter finanzieller und rechtlicher Rahmenbedingungen und der Erwartungen der Patienten und Mitarbeiter ständig und in hohem Tempo. Dies betrifft nicht nur den Kaufmännischen sondern auch den Medizinischen Bereich! Wir unterstützen Sie, wenn intern Führungskräfte entwickelt werden sollen oder wenn in bestehenden Teams Führungsprobleme entstanden sind.

Restrukturierung & Sanierung

Rechtzeitig intervenieren erhöht die Sanierungschancen!

Wir helfen Ihnen Krisensymptome und –ursachen rechtzeitig zu identifizieren. Dies erfordert genaue Kenntnisse von Markt und Geschäftsmodell!

Gerade ein frühes Krisenstadium, in dem noch ohne schmerzhafte Einschnitte gegengesteuert werden könnte, wird oft kaum wahrgenommen. Dabei handelt es sich nicht selten um schwelende Konflikte auf Leitungsebene oder im Verhältnis zum Träger, die dazu führen, dass wichtige Entscheidungen / Neubesetzungen nicht (rechtzeitig) getroffen werden.

An diesem Punkt setzt unsere Beratung an: Mit Hilfe von Check-ups und Geschäftsmodell-Überprüfung sind wir in der Lage frühzeitig zu reagieren, die dem Krisenstadium adäquaten Gegenmaßnahmen zu empfehlen und Sie bei der Umsetzung nach Bedarf zu unterstützen (Coaching, Projektleitung, Interim Management).

Restruktur­ierung

Unsere Berater verfügen über die notwendige Methoden-Kompetenz und "best-practice"-Erfahrung, um Restrukturierungsmaßnahmen, durch die hausweite Prozesse (z.B. OP-Reorganisation, Zentrenbildung) optimiert werden sollen, erfolgreich zu gestalten.

Nachhaltige Veränderungsprozesse sind zudem nur möglich, wenn sie von den Betroffenen vor Ort akzeptiert oder zumindest verstanden werden. Die Basis hierfür schaffen wir, indem die Mitarbeiter von Anfang an konsequent in den Veränderungsprozess einbezogen werden.

Sanierung

Häufig wird die Unternehmenskrise erst offensichtlich, wenn Liquiditätsprobleme auftreten. Bei drohender Zahlungsunfähigkeit ist jedoch bereits ein Stadium erreicht, in dem unverzüglich und unter Beachtung der insolvenzrechtlichen Vorschriften gehandelt werden muss.

Aufgrund unserer Erfahrung sind wir in der Lage kurzfristig im Rahmen eines Gutachtens (nach IdW S6) die Sanierungsfähigkeit zu prüfen (sog. „positive Fortführungsprognose“) und Sie bei der Umsetzung des Sanierungskonzepts nach Bedarf zu unterstützen.

Geschäftsmodell

Das richtige „Geschäftsmodell“ entscheidet über die Zukunft Ihrer Einrichtungen!

Ist die grundsätzliche strategische Ausrichtung Ihrer Einrichtungen im Hinblick auf Leistungsprofil, Standorte, Kapazitäten, Betriebsgröße, Personalpolitik etc. noch zeitgemäß und für zukünftige Herausforderungen gerüstet?

Gibt es auf Träger-, Leitungs- oder Mitarbeiterebene einen Konsens über das Geschäftsmodell und damit über die Grundlage gemeinsamen Handelns?
Wir haben uns frühzeitig auf die Überprüfung und Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen spezialisiert. Methodisch arbeiten wir dabei mit dem sog. „Canvas- / Change-Setting-Modell“, einem ganzheitlichen Ansatz der in anderen Branchen bereits weite Verbreitung gefunden hat und von uns auf Gesundheitseinrichtungen angepasst wurde. Unser Augenmerk liegt dabei neben der Erlös- und Kostenoptimierung insbesondere auf der Weiterentwicklung der Prozesse und medizinischen Leistungen. Eine kommunale Einrichtung hat dabei selbstverständlich ein anderes Geschäftsmodell als ein freigemeinnütziger oder privater Träger.

M&A

Im Rahmen des Transaktionsprozesses begleiten
wir Sie bei allen wesentlichen Schritten

Due Diligence

Die Unternehmensbewertung im Klinik- und Altenheimsektor ist aufgrund der branchenspezifischen Rahmenbedingungen eine hochkomplexe Aufgabe. Die Einrichtungen unterliegen sehr unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Einflüssen, welche die Bewertung beeinflussen. Basierend auf einer Langfristplanung werden die zukünftigen Ergebnisse des Unternehmens bewertet und zur Wertermittlung herangezogen. Eine besondere Kenntnis der spezifischen fachlichen Anforderungen ist dabei unabdingbar

Investoren­ansprache

Im Rahmen eines Verkaufsprozesses übernehmen wir die individuelle Investorensuche und -ansprache. Unser umfangreiches Netzwerk macht es hierbei möglich, die Interessen des Verkäufers größtmöglich zu erfüllen. Bereits in der ersten Ansprache der Investoren werden die für den Verkäufer wichtigen Parameter angesprochen und die Ziele des Verkäufers dargestellt. Nach einer ersten Bewertung wird eine Short List mit Investoren erstellt, die in ein strukturiertes Bieterverfahren eingebunden werden.

Transaktions­begleitung

Im Rahmen einer Transaktion bieten wir Ihnen sämtliche Leistungen von der Unternehmens-bewertung, Investorenansprache bis zur Kaufvertragsabwicklung an. Das von uns gesteuerte Transaktionsverfahren verschafft Transparenz, Sicherheit, zeitnahe Reaktionsmöglichkeiten und sichert damit alle wesentlichen Entscheidungsgrundlagen ab. Unsere Leistungen: Standortbesichtigungen, Datenraumaufbau, Vertragsgestaltung über Kooperationspartner, Bewertung der Angebote und die Begleitung der Vertragsverhandlungen.

Kontakt

    Sie möchten gerne Kontakt zu uns aufnehmen? Nutzen Sie einfach unser nebenstehendes Kontaktformular und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

    Wohlmannstetter HealthcarePartner GmbH
    Schloss Neu-Egling 5
    D-82418 Murnau

    Tel.: +49 (0) 884 148 577 30
    info@healthcarepartner-gmbh.com