
Die Situation
Nach der Übernahme von 2 Privatkliniken durch eine Investorengruppe fiel die Entscheidung, die Kapazitäten an einem neuen attraktiveren Standort zusammenzufassen. Die Basis hierfür lieferte ein durch uns erstellter Business-Plan (incl. Standortbewertung, Raum- und Funktionsprogramm sowie einer belastbaren Schätzung der Bau-, Inbetriebnahme- und Anlaufkosten). Im Anschluss wurden wir beauftragt potenzielle Investoren / Finanzierungspartner zu identifizieren / anzusprechen.
Die Lösung
Die Kapitalbeschaffung für investive Vorhaben gewinnt wegen rückläufiger Investitionsförderung für Krankenhäuser und Pflegeheime zunehmend an Bedeutung. Im vorliegenden Fall unterstützten wir unseren Kunden bei der Ausarbeitung des Investoren- / Finanzierungskonzepts, bei der Beantragung von Fördermitteln, bei der Auswahl und Ansprache potenzieller Banken und sonstiger Kapitalgeber, bei der Aufbereitung der einzureichenden Unterlagen und nicht zuletzt bei der finalen Bewertung der alternativen Finanzierungsangebote (Sale & Lease-Back, Erbbaurecht, Konsortialkredit.
Der nachhaltige Kunden-Nutzen
Abschluss eines Konsortialkredits über 18 Jahre mit Zinsbindung 10 Jahre. Option zur vorzeitigen Rückzahlung nach 10 Jahren ohne Vorfälligkeitsentscheidung. Besicherung über Grundschuld, Immobilie und Umsatzabtretung, keine Haftung der Gesellschafter mit Privatvermögen. Lt. Geschäftsführung konnte bis heute der geplante Kapitaldienst ordnungsgemäß aus den laufenden Überschüssen bedient werden; nach Ablauf von 10 Jahren soll eine vorzeitige Tilgung geprüft werden.